Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen beranxilote (nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden über die Erbringung von Finanzprüfungs- und Beratungsdienstleistungen.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter erbringt für den Kunden Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung, Steuerberatung und internen Revision gemäß der im Einzelfall getroffenen Vereinbarungen.

Die genaue Beschreibung der zu erbringenden Dienstleistungen erfolgt im jeweiligen Vertrag oder der Auftragsbestätigung.

3. Zustandekommen des Vertrages

Der Vertrag kommt durch Annahme eines Angebots des Anbieters durch den Kunden oder durch eine schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters zustande.

Anfragen über das Kontaktformular auf der Website des Anbieters stellen lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Unterlagen und Informationen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

Der Kunde gewährleistet, dass die von ihm bereitgestellten Informationen vollständig und korrekt sind. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Richtigkeit der vom Kunden bereitgestellten Informationen zu überprüfen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die Dienstleistungen des Anbieters ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder der Auftragsbestätigung.

Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen des Anbieters innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen.

6. Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kunden erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des jeweiligen Auftrags zu verwenden.

Diese Vertraulichkeitsverpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

7. Haftung

Der Anbieter haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.

Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

8. Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende schriftlich gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Stuttgart, Deutschland.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: Mai 2023